Projektübersicht – Phase 2
Die Ergebnisse aus der ersten Forschungsphase bilden die Grundlage für zwei Hauptstudien der zweiten Forschungsphase mit den Schwerpunkten:
Depressionsdiagnostik
Depressionsbehandlung
Zur optimierten Durchführung der beiden klinischen Studien der zweiten Forschungsphase verwenden wir Implementierungshilfen, die in der ersten Forschungsphase entwickelt wurden. Die modulierenden Kontextfaktoren der Versorgung sind entscheidende Stellgrößen für die Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Depressionen und werden in beiden Projekten berücksichtigt.
-
In der Forschungsphase 1 wurden Faktoren identifiziert, die zusätzlich zur Standarddiagnostik nach ICD-10 diagnostische Relevanz haben. Auf Basis dieser wurde ein neues Instrument entwickelt, das die Erkennung von Depressionen und die Diagnosesicherung im hausärztlichen Kontext unterstützen soll. Dieses neue diagnostische Vorgehen berücksichtigt hausärztliche Entscheidungsregeln und physiologische Marker. In diesem Projekt soll das in der ersten Forschungsphase entwickelte neue diagnostische Vorgehen in einer konfirmatorischen Studie evaluiert werden.
-
Unser Ziel ist es hier, das in der ersten Forschungsphase entwickelte neue Behandlungsvorgehen in einer konfirmatorischen klinischen Studie zu prüfen. Dieses besteht aus hausarztpraxisbasierter Psychoedukation, dem interdisziplinären Behandlungsmonitoring, dem Monitoring-Tool zur Medikationssteuerung und dem nutzerorientierten Prototyp zur IT-gestützten Datenerhebung.